Seebrücke schafft Sichere Häfen
#LeaveNoOneBehind #SeebrückeschafftsichereHäfen

Seebrücke schafft Sichere Häfen
Du willst mitmachen? Sende uns ein Foto mit Deinem Statement!
Wir bauen eine Brücke zum Sicheren Hafen.
Wir sind eine politische Bewegung, getragen vorwiegend von Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft.
Jede*r, der*die unsere politischen Ziele unterstützt und sich beteiligen möchte, ist bereits Teil der Bewegung.
Mit Mahnwachen - Kundgebungen - Demonstrationen und Protestaktionen in Lüdinghausen und im Kreis Coesfeld streiten wir für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik – kurz: Weg von der Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen!
Wenn die Europäische Union, die Bundesregierung oder andere Regierungen nicht bereit oder in der Lage sind, das Sterben im Mittelmeer zu verhindern oder die Situation in den menschenunwürdigen Lagern an den europäischen Außengrenzen zu beenden, müssen eben Kommunen und Zivilgesellschaft ihre Solidarität mit Menschen auf der Flucht zum Ausdruck bringen.
Auf kommunaler und regionaler Ebene zeigt sich immer deutlicher eine Gegenbewegung, die sichere Fluchtwege fordert, die Aufnahme von geflüchteten Menschen anbietet und mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen will. Das Engagement geht dabei von Städten oder Kommunen aus, die sich vielerorts in Europa mit zivilgesellschaftlichen Gruppen vernetzen, um gemeinsam alternative politische Lösungsansätze zu entwickeln. Kommunen wollen dort Verantwortung übernehmen, wo sie von der EU oder ihrem jeweiligen Nationalstaat keine Lösungen mehr erwarten und angesichts humanitärer Katastrophen, wie dem Sterben auf dem Mittelmeer nicht tatenlos bleiben wollen. Asyl- und Migrationspolitik ist eben doch eine zentrale kommunale Aufgabe und kann auf kommunaler Ebene auch besser eingeschätzt werden: Die tatsächliche Aufnahme von geflüchteten Menschen, ihre Versorgung, Zugang zu eigenem Wohnraum, Einbindung durch Bildung, Arbeit, soziale und kulturelle Teilhabe erfolgt schließlich in den Kommunen. Wer könnte also besser beurteilen, dass Aufnahmekapazitäten und Bereitschaft vorhanden sind?
Social Media Ankündigung
Der WDR war mit einem Kamarateam am 07.09.21 vor Ort und beschreibt sehr ausführlich die Hintergründe der Mahnwache.
#demokratengegenrechts
Am 07.10.2021 veranstaltete der DGB eine Mahnwache nach diffamierenden Angriffen des Verlages gegen Funktionäre der Gewerkschaft und gegen Politiker der SPD.
Wir erklärten unsere Solidärität!
#keinmillimeternachrechts
#lautgegennazis
Wir starten im Rahmen der gemeinsamen Aktion "Seebrücken Fahrraddemo Münsterland" zum ersten Treffpunkt in Senden
Stellvertretend für alle OpenMic Beiträge an diesem Tag haben wir diesen Beitrag ausgewählt. Vielen Dank an alle Redner*innen
Kurze Impression - ausgewählt aus vielen Videos - von diesem Tag -
Start Schloss Münster zum Domplatz - Abschlusskundgebung Hafen Münster
Danke auch an die Einsatzkräfte der Polizei, die einen störungsfreien Ablauf gewährleistet haben
Wahrheit
Antrag Sicherer Hafen Kreis Coesfeld B90/DieGrünen und SPD
Copyright © 2021 Seebrücke Lüdinghausen – Alle Rechte vorbehalten.
Handmade by wolfgangmattern.de
Lüdinghausen soll sicherer Hafen werden!
Dazu brauchen wir Deine Hilfe!
Laßt uns gemeinsam zeigen, daß Lüdinghausen seinen Betrag leisten leisten sollte, wenn Menschen in Not sind.
Sende uns Dein Protraitbild mit Statement (Designern machen wir)